Eine Erfolgsgeschichte: 125 Jahre Stadtwerke Homburg
Strom, Trinkwasser und eine zentrale Heizung – heute selbstverständlich. In der Gründungsphase war genau das das wichtigste Ziel der Stadtwerke Homburg.
weiterlesenStrom, Trinkwasser und eine zentrale Heizung – heute selbstverständlich. In der Gründungsphase war genau das das wichtigste Ziel der Stadtwerke Homburg.
weiterlesenDie Pandemie hat gezeigt: Eine funktionierende Pharmaindustrie ist essentiell für die Gesellschaft. Die Eurofins PHAST GmbH in Homburg trägt dazu bei.
weiterlesenChristian Krämer, Leiter der Elektronetze und Anlagen bei den Stadtwerken, zur Netzleistung und Elektromobilität in Homburg gibt Anworten.
weiterlesenHomburg wird e-mobil – Die Stadtwerke Homburg liefern für Privat- und Gewerbekunden die ergänzenden Lademöglichkeiten.
weiterlesenDie Bundesregierung stellt nun doch weitere Fördermittel für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zur Verfügung.
weiterlesenWas für Smartphones längst üblich ist, wäre auch für Elektrautos eine elegante Lösung – induktives Laden, also das Laden ganz ohne Kabel.
weiterlesenBei seinem Ecotest 2021 testete der ADAC insgesamt 112 Autos. Überraschendes Ergebnis: An der der Spitze stehen zwei Erdgasfahrzeuge.
weiterlesenVom luxuriösen Haushaltsgerät zur sparsamen Helferin im Alltag: die Spülmaschine.
weiterlesenNoch bis Anfang Mai 2022 testet die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem französischen Zughersteller Alstom batteriebetrieben Züge.
weiterlesenWer im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung eine PV-Anlage errichten lässt, kann dafür staatliche Zuschüsse von bis zu 50 Prozent erhalten.
weiterlesenDie Mercedes-Studie Vision EQXX kommt mit einer Akkuladung ganze 1.000 Kilometer weit. Die effiziente Technik soll schon bald in Serie gehen.
weiterlesen