Die Kraft der Sonne
Mithilfe der von SWH installierten Fotovoltaik-Anlage auf seiner Autolackiererei leistet Marcus Hafner nun einen Beitrag zu mehr Klimaschutz in der Region.
weiterlesenMithilfe der von SWH installierten Fotovoltaik-Anlage auf seiner Autolackiererei leistet Marcus Hafner nun einen Beitrag zu mehr Klimaschutz in der Region.
weiterlesenImmer mehr Autofahrer satteln um auf E-Mobile. Durch die passenden Lösungen machen die Stadtwerke Homburg den Umstieg noch attraktiver.
weiterlesenAuch 2021 reduzieren sich die finanziellen Belastungen für Energieverbaucher kaum. Gut, dass es im neuen Jahr wieder Unterstützung von den SWH gibt.
weiterlesenKlimaneutrale LKW-Fahrten dank umweltschonendem Biomethan. Die Erdgastankstelle in Homburg macht's möglich.
weiterlesenUm eine neue Schmiedelinie einrichten zu können, musste "thyssenkrupp" seine Stromversorgung erweitern. Keine leichte Aufgabe aber ein Erfolg!
weiterlesenWird es heiß, steigt der Wasserbedarf sprunghaft an. In Homburg muss sich jedoch niemand Sorgen um eine Wasserknappheit machen. Experten erklären, warum.
weiterlesenDas Römermuseum im Homurger Stadtteil Schwarzenacker lädt zu einem Spaziergang durch die florierende römische Blies-Metropole ein.
weiterlesenPreisübergabe im Kundenzentrum an die Gewinner des Gewinnspiels zum Jahreswechsel – natürlich Corona konform.
weiterlesenVerbesserter Service und eine moderne Optik - die neue Homepage der Stadtwerke Homburg.
weiterlesenDie Stadtwerke Homburg haben erneut das Siegel "Top-Lokalversorger" erhalten. Erfahren Sie mehr.
weiterlesenEndlich ist es soweit: das Saarland hat eine eigene Eishalle – Ende Januar eröffnete die "ice lounge".
weiterlesen