Gemüse konservieren von A bis Z
Konservieren erlebt eine Renaissance: Viele Menschen entdecken das Haltbarmachen von Lebensmitteln wieder für sich. Das sind die gängigsten Methoden:
weiterlesenKonservieren erlebt eine Renaissance: Viele Menschen entdecken das Haltbarmachen von Lebensmitteln wieder für sich. Das sind die gängigsten Methoden:
weiterlesenUmweltfreundlich und sicher feiern: Brand durch Weihnachtskerzen? So verringern Sie das Risiko.
Auch beim weihnachtlichen Festessen lassen sich „Öko“ und Genuss bestens verknüpfen.
weiterlesenIn jeder Silvesternacht ereignen sich Unfälle durch falschen Umgang mit den Raketen oder durch minderwertige Böller, die zu früh explodieren.
weiterlesenWie bleibt der Weihnachtsbaum lange frisch? Mit der richtigen Pflege haben Sie an Ihrem Baum lange eine Freude.
weiterlesenElektrische Kerzenketten am Weihnachtsbaum sind weit weniger brandgefährlich als echte Kerzen. Einige Sicherheitsregeln sollten Sie dennoch befolgen.
weiterlesenWie wärs denn mal mit Plätzchen als Baumschmuck – statt Lametta? Diese umweltfreundliche Weihnachtsdekoration wird von ihrer Familie gerne „entsorgt“.
weiterlesenFehlgeleitete Feuerwerkskörper und ausgetrocknete Christbäume lösen jedes Jahr eine Menge Wohnungsbrände aus.
weiterlesenLaut Studien wird in Deutschland fast jedes zweite Weihnachtsgeschenk zurückgegeben. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Umtausch achten sollten.
weiterlesenVerkauf und Abbrennen von Feuerwerkskörpern sind streng reglementiert: Der „Run“ auf das so genannte Kleinfeuerwerk beginnt erst am 28. oder 29. Dezember.
weiterlesenDie meisten Unfälle an Silvester passieren durch den leichtsinnigen Umgang mit Pyrotechnik. So können Sie sich und Ihre Liebsten schützen ...
weiterlesen