Samstag, 16. Januar 2021
Das Neueste:
  • Ältere Photovoltaik-Anlagen und BHKW schnell anmelden
  • Neue Mobilitätskonzepte dank Corona
  • Mehr Mobilität mit dem Rufbus
  • Weihnachten 2020 – die besten Tipps für ein besonderes Fest
  • Bastel-Tipps für Weihnachten
SWH direkt

SWH direkt

Das Online-Magazin für Energiesparer

SWH direkt

  • News
    • Regional
  • Sparen
    • Wohnen
    • Bauen & Sanieren
    • Heizen
    • Mobil
    • Multimedia
  • Neue Energie
    • Wind
    • Wasser
    • Sonne
    • Erde
    • Speicher
    • Trends & Zukunft
  • Freizeit
    • Rezepte
    • Filme
    • Energie für Kids
  • CO2

Stand-by

trurnit GmbH
Tipp des Tages 

Besser abschalten

11. Mai 20205. Mai 2020Energieberatung, Energiesparen im Haushalt, Stand-by

In den Haushalten der Deutschen befinden sich unbemerkte Stromfresser. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu Hause sparen können.

weiterlesen
News 

Schluss mit Stand-by!

28. Januar 20208. Oktober 2020Energiesparen im Haushalt, Stand-by

Die Kosten aller Leerlaufverluste in Deutschland betragen jährlich rund 4 Milliarden Euro. Das entspricht ungefähr dem kompletten Stromverbrauch Berlins.

weiterlesen
Tipp des Tages 

Sparen mit Notebook und „Energieoptionen“

28. Februar 20149. Oktober 2020Energiesparen im Haushalt, Stand-by

Spiele-Computer oder sparsames Notebook? Das hängt vom individuellen Bedarf ab. Wer sein Gerät clever nutzt, kann in jedem Fall den Stromverbrauch senken.

weiterlesen
Tipp des Tages 

TV-Gerät richtig einstellen

26. Februar 20149. Oktober 2020Energiesparen im Haushalt, Stand-by

Bereits seit 2011 gibt es EU-Energielabel für Fernsehgeräte. Den Stromverbrauch der Geräte kann man allerdings auch durch verschiedene Einstellungen beeinflussen.

weiterlesen
Tipp des Tages 

Sparen mit Flachbildschirm?

25. Februar 20149. Oktober 2020Energiesparen im Haushalt, Stand-by

Moderne Flachbildschirme funktionieren effizienter als alte Röhrengeräte. Der Trend zu immer größeren Bildflächen erhöht dennoch den Energieverbrauch.

weiterlesen
Tipp des Tages 

Schluss mit Standby!

24. Februar 20149. Oktober 2020Energiesparen im Haushalt, Stand-by

Laut Umweltbundesamt werden allein durch den Standby-Betrieb elektrischer Geräte in Deutschland pro Jahr 22 Milliarden Kilowattstunden Strom vergeudet.

weiterlesen
News 

Deutsche wollen mehr Strom sparen

25. Februar 20139. Oktober 2020Energiesparen im Haushalt, Stand-by, Wäsche waschen

Laut einer aktuellen Umfrage wollen drei Viertel der Deutschen in diesem Jahr Strom sparen, um den gestiegenen Energiepreisen zu begegnen. Einfache Tricks können schon helfen.

weiterlesen
News 

Multimedia-Wahnsinn treibt Stromkosten

5. Dezember 20129. Oktober 2020Sparen mit Elektrogeräten, Sparsame TV-Geräte, Stand-by

Eine aktuelle Studie zeigt: Kommunikations- und Unterhaltungselektronik macht ein Viertel des privaten Stromverbrauchs aus. Ein Großteil der Kosten lassen sich leicht vermeiden.

weiterlesen
Multimedia 

Tschüss Stromverbrauch: Goodbye Stand-by

13. März 20129. Oktober 2020Stand-by

TV, Radio oder Drucker - immer einsatzbereit aber nicht gerade energiesparend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie stromschluckenden Geräten das Handwerk legen.

weiterlesen

Zahl des Tages

18

Mrd. kWh Strom wurden bisher im Jahr 2020 aus Wasserkraft erzeugt. (Quelle: BDEW)

Tipp des Tages

Müll reduzieren

Müll reduzieren

31. Dezember 2020 0

Nachhaltiger Konsum bedeutet auch, möglichst wenig Abfall zu produzieren. Das beginnt schon beim Einkauf und beim Verpackungsmaterial. Mit was für

Schlagwörter

Auto & Energie Bauen & Sanieren CO2 Elektromobilität Energie innovativ Energieberatung Energiepolitik Energiesparen im Haushalt Energiesparend heizen Energiesparend leben Energiesparend mobil Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energie Förderungen Konsum Photovoltaik Recycling Solarenergie Sparen mit Elektrogeräten Umwelt Unterhaltung Wasser Windkraft Zukunft & Vision

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. Akzeptieren Mehr erfahren