Besser abschalten
In den Haushalten der Deutschen befinden sich unbemerkte Stromfresser. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu Hause sparen können.
weiterlesenIn den Haushalten der Deutschen befinden sich unbemerkte Stromfresser. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu Hause sparen können.
weiterlesenDie Kosten aller Leerlaufverluste in Deutschland betragen jährlich rund 4 Milliarden Euro. Das entspricht ungefähr dem kompletten Stromverbrauch Berlins.
weiterlesenSpiele-Computer oder sparsames Notebook? Das hängt vom individuellen Bedarf ab. Wer sein Gerät clever nutzt, kann in jedem Fall den Stromverbrauch senken.
weiterlesenBereits seit 2011 gibt es EU-Energielabel für Fernsehgeräte. Den Stromverbrauch der Geräte kann man allerdings auch durch verschiedene Einstellungen beeinflussen.
weiterlesenModerne Flachbildschirme funktionieren effizienter als alte Röhrengeräte. Der Trend zu immer größeren Bildflächen erhöht dennoch den Energieverbrauch.
weiterlesenLaut Umweltbundesamt werden allein durch den Standby-Betrieb elektrischer Geräte in Deutschland pro Jahr 22 Milliarden Kilowattstunden Strom vergeudet.
weiterlesenLaut einer aktuellen Umfrage wollen drei Viertel der Deutschen in diesem Jahr Strom sparen, um den gestiegenen Energiepreisen zu begegnen. Einfache Tricks können schon helfen.
weiterlesenEine aktuelle Studie zeigt: Kommunikations- und Unterhaltungselektronik macht ein Viertel des privaten Stromverbrauchs aus. Ein Großteil der Kosten lassen sich leicht vermeiden.
weiterlesenTV, Radio oder Drucker - immer einsatzbereit aber nicht gerade energiesparend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie stromschluckenden Geräten das Handwerk legen.
weiterlesen