Deutsche Bahn testet Batteriezüge
Noch bis Anfang Mai 2022 testet die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem französischen Zughersteller Alstom batteriebetrieben Züge.
weiterlesenNoch bis Anfang Mai 2022 testet die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem französischen Zughersteller Alstom batteriebetrieben Züge.
weiterlesenParks mit Bäumen sorgen in Städten über Verdunstung für einen größeren Kühlungseffekt als Grünflächen ohne Bäume, zeigt eine aktuelle Studie.
weiterlesenFünf Tipps, wie Sie Ihren Wasserfußabdruck durch umweltbewusstes Einkaufen senken können.
weiterlesenErneuerbare haben rund 43 Prozent des Bruttostromverbrauchs in den ersten drei Quartalen 2021 gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen.
weiterlesenDer Speicher, den die schweizerische Empa entwickelt hat, lässt sich nach Gebrauch ganz einfach kompostieren.
weiterlesenDie weltweit größte Anlage zur Abscheidung von CO2 direkt aus der Luft ging am 15. September in Island in den regulären Betrieb.
weiterlesenDer durchschnittliche Stromverbrauch pro Person sinkt mit steigender Haushaltsgröße, fand der BDEW heraus.
weiterlesenIm ersten Halbjahr 2021 haben Erneuerbare Energien rund 43 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Im Vergleichszeitraum 2020 waren es 50 Prozent.
weiterlesenDie Deutsche Energie-Agentur (dena) und Breakthrough Energy haben gemeinsam die Tech for Net Zero Allianz gegründet.
weiterlesenEin neues Online-Tool zeigt, was der Austausch einer ineffizienten Heizungsanlage bringt und welche energiesparenden Alternativen es gibt.
weiterlesenDeutschland könnte seine für 2050 gesteckten Klimaziele wesentlich früher erreichen und schon bis 2045 treibhausgasneutral werden, so eine aktuelle Studie.
weiterlesen